Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,3, Universit t Augsburg (Lehrstuhl f r Schulp dagogik), Veranstaltung: Schul- und Unterrichtsforschung: Lernen lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es bestehen gro e Unterschiede zwischen den Konzepten des Lernens in Vietnam und Deutschland. Im Fokus dieser Arbeit sind Probleme in der Schulbildung Vietnams aufzuzeigen und deren L sungen durch das konstruktivistische Lernkonzept darzustellen. Im ersten Teil wird die Wichtigkeit des Lernens f r die Vietnamesen dargelegt. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil gezeigt, dass das schulische Lernen in Vietnam stark vom Konfuzianismus, die chinesischen Philosophien, die tausende Jahre auf das vietnamesische Gesellschaftsleben sowie Bildungswesen einen starken Einfluss aus bt und gepr gt wird. Danach wird die Problematik des Lernens in vietnamesischen Schulen dargestellt. Als eine m gliche L sung zur Bildungsreform in Vietnam w rde ich das konstruktivistische Lernkonzept nehmen. Aus den Merkmalen des Lernens im Sinne des Konstruktivismus werden abschlie end die Konsequenzen f r das schulische Lernen in Vietnam gezogen, die n mlich die Ver nderung der Lehrerrolle, die Eigenverantwortung des Sch lers und die Einf hrung vom Lernen-lernen sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.