Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kommunikation in virtuellen Welten: Sprache, Text und Wirklichkeit. Eine Untersuchung zur Konzeptionalität von Kommunikationsvollzügen und zur textuel [German] Book

ISBN: 3898210200

ISBN13: 9783898210201

Kommunikation in virtuellen Welten: Sprache, Text und Wirklichkeit. Eine Untersuchung zur Konzeptionalität von Kommunikationsvollzügen und zur textuel [German]

Kommunikation vollzieht sich immer in Situationen sprachlicher und sozialer Praxis und ist in ihrer jeweiligen Auspr gung stets bedingt sowohl durch das Medium, in dem die zugeh rigen sprachlichen u erungen realisiert werden ('phonisch' vs. 'graphisch'), als auch durch das (technische) Tr germedium, das ihr Zustandekommen erm glicht. Im Rahmen von Kommunikationsvollz gen werden stets "Welten" etabliert, die in Form sprachlich konstituierter Mikrokosmen jeweils aus Repr sentationen derjenigen Dinge und Sachverhalte bestehen, die kommunikativ verf gbar sein m ssen, um ber sie reden zu k nnen. Die Beschaffenheit dieser "Welten" und ihre spezifische Verf gbarkeit als Bezugsgr en ist dabei jeweils bedingt durch die Art und Weise, wie die in Rede stehenden Dinge und Sachverhalte sprachlich gefa t werden und unter welchem Aspekt ihnen die Kommunikanten in gegenseitigem Einvernehmen in ihrer aktuellen Gespr chs-"Welt" einen bestimmten Platz zuweisen. Chat-Kommunikation wird daher in diesem Buch unter verschiedenerlei Problemstellungen analysiert: Konzeptionalit t von Kommunikationsvollz gen: Chat-Kommunikation ist in ihrer Spezifik in zweierlei Hinsicht determiniert: Zum einen vollzieht sie sich - durch Vermittlung von Computersystemen - ann hernd synchron, zum anderen materialisiert sie sich im Medium der Schrift als einem Medium der Distanz. Anhand einer Auswertung sprachlicher, textueller, semiotischer und prozeduraler Auff lligkeiten von Chat-Mitschnitten wird aufgezeigt, da die kommunikative Grundhaltung beim Chatten als ein Hybrid anzusehen ist, der zwischen 'M ndlichkeit' und 'Schriftlichkeit' eine Sonderstellung einnimmt, die ma geblich gepr gt ist durch unterschiedlichste Faktoren tr germedialer und medialer Provenienz. Situiertheit - Theatralit t - Inszenierung: Chat-Kommunikation weist mithin theatrale Z ge auf, an denen sich studieren l t, wie sich mittels sprachlicher Deklarationen auf spielerischem Wege "Welten" herstellen lassen, die f r eine bestimmte Dauer (n mlich die Dauer des "Spiels") als simulierte Bezugsgr en f r die an ihnen beteiligten Personen durchaus eine gewisse "Realit t" besitzen k nnen. Ausgangspunkt f r die Frage nach den theatralen Aspekten von Chat-Kommunikation ist zun chst die Frage nach der Wirklichkeit der Situiertheit von Kommunikationsbeteiligten in sogenannten Chat-"R umen." Davon ausgehend werden die virtuellen Subjektkonstruktionen untersucht, mittels derer sich Chatter anhand von Masken, die in der Regel einen bestimmten Figurentypus repr sentieren, in unterschiedliche Rollen begeben und an kreativen Inszenierungen teilnehmen, in deren Rahmen Spielb hnen etabliert werden, die dann kooperativ und auf dem Wege konsensuell ausgehandelter Spielz ge als "virtuelle Welten" kommunikative Realit t erhalten k nnen. Der Autor: Michael Bei wenger studierte Germanistik und Mittlere und Neue Geschichte an der Universit t Heidelberg. Zurzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f r deutsche Sprache und Literatur in Dortmund t tig. Im ibidem-Verlag sind von ihm neben diesem Buch folgende weitere Arbeiten erschienen: "Totalit re Sprache und textuelle Konstruktion von Welt am Beispiel ausgew hlter Aufs tze von Joseph Goebbels ber 'die Juden'"ISBN 3-89821-003-0 und "Chat-Kommunikation. Sprache, Interaktion, Sozialit t & Identit t in synchroner computervermittelter Kommunikation. Perspektiven auf ein interdisziplin res Forschungsfeld" Hrsg.] ISBN 3-89821-147-9 (Hardcover) oder ISBN 3-89821-247-5 (Paperback)

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$30.90
Save $8.05!
List Price $38.95
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/27/2025 10:01:02 PM
Server Address: 10.20.32.147