Einer der ersten ?ffentlichen Auftritte des neu gegr?ndeten For- schungsschwerpunktes 'Massenmedien und Kommunikation' an der GH Siegen war im Mai 1976 eine Vortrags- und Diskussionsveranstal- tung, bei der der Kommunikationstheoretiker Horst Holzer (M?nchen) und der Kinderfilmautor Sven Severin (Wiesbaden) sprachen. Severin zeigte einen Film, den das ZDF als dritten Teil der Rappelkistensendung 'Kinder machen nicht alles kaputt' sonntags zuvor gesendet hatte. Die Meinungen prallten hart aufeinander, die Urteile ?ber den Film schwankten von "v?llig unzureichend" bis "gro artig". Viele Diskussionsbei- tr?ge gingen dabei von Vermutungen ?ber die Wirkung dieses Films auf Kinder und Erwachsene aus. Dies war der Punkt, an dem wir uns angesprochen f?hlten. Ein Ur- teil ?ber die G?te des Films mu auch davon abh?ngen, ob die Kinder und auch die Erwachsenen, denn mit deren Hilfe rechnet das Rappelkistenteam, den Film inhaltlich verstehen, ob sie den Sinn und damit auch die Intentionen des Films begreifen, ob si bereit sind, die Intentionen, Handlungsanweisungen bzw. die nor- mativen (pr?skriptiven) Aussagen des Films zu akzeptieren, so da die Kinder in Zukunft danach handeln und die Erwachsenen ihre Kinder in Zukunft danach handeln lassen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.