In diesem sechsten Band der S?mtlichen Schriften werden erstmals die gro en und zentralen Arbeiten im Zusammenhang dokumentiert, in denen sich Karl L?with mit dem eigenartigen, zwischen Philosophie und Dichtung angesiedelten Werk Friedrich Nietzsches und dessen Wirkung auseinandergesetzt hat. Karl L?withs kritische Besch?ftigung begann 1923 mit seiner Dissertation Auslegung von Nietzsches Selbst-Interpretation und von Nietzsches Interpretationen und kulminierte in seiner erstmals 1941 erschienenen gro en Darstellung des revolution?ren Bruchs im Denken des 19.Jahrhunderts, Von Hegel zu Nietzsche, die als Band 4 in den S?mtlichen Schriften erschienen ist. Die in diesem sechsten Band abgedruckten Arbeiten reichen von Nietzsche im Lichte der Philosophie von Ludwig Klages (1927) und Kierkegaard und Nietzsche oder philosophische und theologische ?berwindung des Nihilismus (1933) bis zu den sp?ten Res?mees Nietzsches Vorspiel einer Philosophie der Zukunft (1959), Nietzsche nach sechzig Jahren (1960) und Nietzsches antichristliche Bergpredigt (1962). Diese Arbeiten zeigen Karl L?with als ebenso kritischen wie aufmerksamen Beobachter entscheidender Etappen der Nietzsche-Wirkung im geistigen und politischen Deutschland. In seinem R?ckblick Nietzsche nach sechzig Jahren schreibt L?with: Die Nietzsche-Wirkung begann mit der Anerkennung des Moralisten und Psychologen; sie gipfelte in der Zarathustra-Verehrung der jungen Generation des Ersten Weltkriegs; sie ?berschlug sich in der Nietzsche-Karikatur des Dritten Reichs, das den >Willen zur Macht
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.