Jürgen Habermas' "Strukturwandel der Öffentlichkeit". Politisch fungierende Öffentlichkeit im Wandel der Zeit und Demokratie im und jenseits des Kapit [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Leuphana Universit?t L?neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: J?rgen Habermas' 'Strukturwandel der ?ffentlichkeit' liegt das Ideal einer gerechten Gesellschaft als normativer Ma stab seiner Gesellschaftsanalyse zugrunde. In seiner 1962 erschienenen Habilitationsschrift, die Habermas als seinen Beitrag "zu einer zeitgen?ssischen Demokratietheorie" bezeichnet, beschreibt der Autor die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der b?rgerlichen ?ffentlichkeit und stellt die zentrale Bedeutung der ?ffentlichkeit f?r den b?rgerlichen Verfassungsstaat dar. Im Vorwort zur 1990 publizierten Neuauflage formuliert Habermas eine grundlegende Anforderung an die modernen sozialstaatlichen Massendemokratien: diese "d?rfen sich, ihrem normativen Selbstverst?ndnis zufolge, nur solange in einer Kontinuit?t mit den Grunds?tzen des liberalen Rechtsstaates sehen, wie sie das Gebot einer politisch fungierenden ?ffentlichkeit ernst nehmen." Die liberale Demokratie steht und f?llt mit ihrem selbstgesetzten Anspruch, kongruent zu sein mit einer intakten ?ffentlichen Meinung, "weil diese immer noch die einzig anerkannte Basis der Legitimation politischer Herrschaft ist". Ausgehend von diesen Pr?missen k?nnen wir unter Bezug auf Habermas' Arbeit untersuchen, in welchem Verh?ltnis ?ffentlichkeit und Demokratie zueinander stehen und inwiefern die liberale Demokratie ihren Idealen gerecht wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.