Ein frommer Laie uberreicht seinem Prediger in der Wiener Stephanskirche ein merkwurdiges Buchlein aus sechs bunten, schriftlosen Tuchblattern. Davon hort der Rottweiler Stadtschreiber Jos von Pfullendorf ( um 1433) und sendet ein Exemplar an seine Tochter Beatrix, Augustinerchorfrau in Inzigkofen. So die Rahmenhandlung des unvollendeten Dialogtraktats Das Buch mit den farbigen Tuchblattern der Beatrix von Inzigkofen, der in einer einzigen Handschrift als Autograph des Verfassers vorliegt. Die Kommunikationssituation mit ihrer konkreten Anbindung an die ausserliterarische Lebenswelt ist ebenso einzigartig wie der intellektuelle Anspruch des Werks. Wie man das Tuchblatterbuch ohne Schrift dennoch "lesen" kann und was die einzelnen Farben bedeuten, erklart der Vater seiner Tochter, indem er sie entlang der sechs Farben uber christliche Dogmatik belehrt und dabei theologische Autoritaten akribisch genau zitiert. So gelingt es, das subversive Motiv des Buchs ohne Schrift uber einen schriftlich aufgezeichneten Dialog wieder in die gelehrte Schriftkultur zu integrieren. Die Autoren erschliessen den bisher unveroffentlichten Text durch eine Edition und Untersuchungen seiner literatur-, quellen- und motivgeschichtlichen Kontexte.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3777622583
ISBN13:9783777622583
Release Date:February 2013
Publisher:S. Hirzel Verlag
Length:104 Pages
Weight:0.43 lbs.
Recommended
Format: Paperback
Condition: New
$66.02
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.