Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P dagogik - Geschichte der P dagogik, Note: 2, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Geschichte der P dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Hinrich Wichern pr gte die Kirchengeschichte wie die Erziehungswissenschaft gleichsam. Als der "gro e Koordinator der evangelischen sozialen Aktivit ten" (Greschat M. 1997, S. 232), oder besser bekannt als der Kirchenvater der Diakonie (vgl. Sattler D. 1998, S. 41), ist Wichern in vielen Darstellungen zu finden. "Eine der gr ten Gestalten des deutschen Protestantismus" (Hauschild W.-D. 2001, S. 791) ist eine weitere Superlative wie er in nahezu jeder Verschriftlichung zu seinem Leben und Werk hervorgehoben wird. Gelegentlich fragt man sich als Betrachter, wie lang der Tag Wicherns gewesen sein muss. Die Liste von Wicherns Aktivit ten, die ich kurz in seinem Werken ansprechen werde, ist lang. So ger t man nicht ohne Grund ins Schw rmen, denn Wichern war tatkr ftig und sein Christsein, das die Verantwortung f r den N chsten annimmt, n tigt dem Betrachter Bewunderung ab. In meiner Jahreshausarbeit versuche ich den historischen Ereignissen nachzusp ren, um ein m glichst klares Bild ber sein Leben, seine Werke, und sein Wirken aufzuzeigen. Ich bediene mich dabei der historischen Anthropologie. Dabei gehe ich besonders auf Wicherns eigene Entw rfe und Ideen im Hinblick auf dessen p dagogische Arbeit und Umsetzung ein und zeige an Beispielen auf, in wie weit sich das eine oder andere Konzept bis heute durchgesetzt hat. Expliziert werde ich das Rauhe Haus in seinen Gr nderjahren deskriptiv vorstellen, da es meines Erachtens, ein gutes Beispiel daf r liefert, wie Wichern p dagogisch t tig war.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.