Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Jenny Erpenbecks Roman "Heimsuchung" - Eine kritische Untersuchung -Teil II [German] Book

ISBN: 3640931629

ISBN13: 9783640931620

Jenny Erpenbecks Roman "Heimsuchung" - Eine kritische Untersuchung -Teil II [German]

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Zentrale Einrichtung f r Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist aufschlussreich, wie in diesem Kapitel der Begriff "Heimat" aufgegriffen und behandelt wird. Die Figuren befinden sich hinsichtlich dieses Begriffes in einem charakteristischen Zwischen-Raum, der Komponenten sowohl ihres Herkunftgebietes in Deutschland als auch ihrer neuen Umgebung in S dafrika umfasst. Scheinbar zuf llig eingestreute Details erweisen sich als stark bedeutungsaufgeladen. Sie stehen symbolisch f r zwei verschiedene Kulturen und verdeutlichen ein Heimatgef hl, das sich mit Erinnerungen aus der urspr nglichen und der konkreten Gegenst ndlichkeit ihrer jetzigen Umgebung vermischt. In diesem Zusammenhang verwendet die Autorin wiederholt die W rter "Heim" und "Heil" (50, 51, 52). Sie bilden nicht nur einen scheinbar vertrauten Gleichklang, sondern mit ihnen ist ein ganzes B ndel von inhaltlichen Bez gen assoziiert. Im Hitlergru "Heil" verbirgt sich der nationalsozialistische Blut-und Boden-Mythos, also ein ideologisch gef rbter Heimatbegriff, der mit der Idee des V lkischen, der Familie, des Lebensraumes, mit Feindseligkeit, Abgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, Rassenwahn und V lkermord assoziiert ist, eine Perversion des Heimatbegriffes, deren Entlarvung zweifellos intendiert ist, aber in der verwendeten Begrifflichkeit nur angedeutet wird. Auf der anderen Seite des Spektrums taucht der Begriff des Paradiesischen auf, der schon im Architektenkapitel auf Seite 38 sinnbildlich als "Garten Eden" in Gestalt des in die T r zur Besenkammer eingearbeiteten Schnitzwerkes erw hnt wurde und sich leitmotivartig durch den ganzen Roman hindurchzieht. "Paradiesisch, sagt Hermine, die Mutter" (50), als sie die Landschaft der neuen Heimat ihres Sohnes betrachtet. Dieser Aspekt bildet einen wichtigen Schwerpunkt dieses Kapitels und wird v

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.36
Save $1.54!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/2/2025 2:37:00 AM
Server Address: 10.20.32.114