Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: keine, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frage nach der Technik," so lautet ein Vortrag des Philosophen Martin Heideggers von 1953. Obwohl Heidegger die Neuerungen des Computer-zeitalters, der Gentechnik oder gar der Nanotechnologie zu diesem Zeitpunkt nicht ber cksichtigen konnte, ist sein Text eine scharfsinnige Analyse der Beziehung des Menschen zu seiner Technik. Das liegt vor allem an Heideggers Versuch, "das Wesen der Technik" zu ergr nden. In der Tat hat sich seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts an der grunds tzlichen Bedeutung der Technik f r unser Leben kaum etwas ge ndert. Ich werde im Folgenden auf einige Gedanken dieses Textes zur ckgreifen, die nicht nur von Heidegger, sondern auch von anderen gro en Theoretikern des 20. Jahrhunderts behandelt wurden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.