Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Veranstaltung: Grundkurs Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Leitfrage beantworten zu k nnen, wird in Teil 2.1 zun chst genauer untersucht, was Aristoteles berhaupt unter "Gl ckseligkeit" versteht. In Teil 2.2 soll dann die philosophische Anthropologie betrachtet werden, um die Beziehung des Individuums zu seinen Mitmenschen, der Gemeinschaft, zu entschl sseln. Au erdem wird festgestellt, ob sich die einfache Gemeinschaft von einer staatlichen Gemeinschaft unterscheidet und inwieweit der Mensch, der in ihr lebt, gl cklich werden kann. In Abschnitt 2.3 wird die Verschiedenheit der Lebensformen des "Betrachtens" und des "politischen Lebens" aufgezeigt und welche von beiden die beste Form f r den Menschen ist, um Gl ckseligkeit f r sein Leben zu erlangen. Im letzten Teil des Hauptteils wird das Ph nomen der Freundschaft untersucht; ob Freundschaft wichtig f r den Menschen ist, um gl ckselig zu werden, und ihre Bedeutung f r das zwischenmenschlichen Gef ge - da die Freundschaft in ihrem Wesen das private und das politische Leben umfasst. Ziel der Arbeit ist es, anhand der Ermittlungen die Leitfrage zu beantworten. Mit Hilfe der Darstellungen von Aristoteles' Lehren soll herausgefunden werden, inwieweit der Mensch, der hier als Mittelding zwischen Tier und Gott gesehen wird, die Gesellschaft - genauer gesagt die politische Gemeinschaft (p lis) - ben tigt, um Gl ckseligkeit zu erlangen. Das Schlusswort gilt der berlegung, inwiefern Aristoteles' Thesen ber das Gl ck in der Gegenwart G ltigkeit erhalten und ob das Erlangen der vollkommenen Gl ckseligkeit f r den Menschen von heute etwas leichter in einer (staatlichen) Gemeinschaft gelingt oder eher au erhalb von ihr. Als Prim rquellen werden f r diese Arbeiten die Werke "Politik" (Abk rzung im Folgenden mit: Pol.) und "Nikomachische
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.