Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Seminar f r klassische Philologie), Veranstaltung: Die r mische Liebeselegie, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besteht aus einer sehr detaillierten Interpretation von einem der bekanntesten Gedichte Ovids (Amores 1,5), welches das erste alleinige Zusammentreffen von Ovid und seiner Geliebten Corinna beschreibt und schlie lich im Liebesakt m ndet. Nach einer kurzen Einleitung folgt eine vom Autor vorgeschlagene bersetzung ins Deutsche, die mit Kommentaren verstehen ist. Anschlie end folgt eine Untergliederung des Gedicht um eine Analyse auf der Makro- und Mikroebene zu erm glichen, ehe im Folgenden versucht wird, das Werk mit den Parametern der Narratologie (Erz hlung, Personen, Zeit, Szenerie etc.) zu erfassen und n her zu beleuchten. Weiterhin findet sich auch noch ein Kapitel zum Fiktionalit tscharakter des Gedichts, eine Untersuchung auf gattungsspezifische (elegische) Elemente, eine stilistische und metrische Analyse, eine Einordnung in den Kontext des 'Liber I' und Untersuchung im Hinblick auf Gender-Aspekte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.