Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, SRH Hochschule Heidelberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss von Kultur auf interkulturelle Verhandlungen darzustellen, die dabei entstehenden Missverst?ndnisse zu erl?utern und daraus abgeleitete Lern- und Trainingsprozesse aufzuzeigen. Dabei sollen insbesondere die typischen Unterschiede im Verhandlungsverhalten zwischen Indien und Deutschland vorgestellt werden. Kapitel 2 besch?ftigt sich mit dem Begriff der Kultur, der Definition und dem Einfluss der Kultur. Um interkulturelle Konfliktursachen in Kapitel 4.2 zu erl?utern, wird zuerst in Kapitel 3 auf die Unterschiede der Kulturen und in Kapitel 4 auf die interkulturelle Kommunikation und das inter-kulturelle Verhandlungsverhalten eingegangen. Dabei sollen in Kapitel 4.3 die Kulturdimensionen von dem Anthropologen Edward T. Hall im Detail vorgestellt werden. Der angewandte Teil dieser Arbeit verdeutlicht in Kapitel 5 die kulturellen Gegens?tze von In-dien und Deutschland und die daraus folgenden Unterschiede im Verhandlungs- und Kommunikationsverhalten. Mit Hilfe der Kulturdimensionen von Hofstede sollen diese Differenzen in Kapitel 5.2 explizit verdeutlicht werden. Wie sich auf Verhandlungen im interkulturellen Kontext vorbereitet werden sollte, wird abschlie end in Kapitel 6 diskutiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.