Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur interaktionalen Soziolinguistik. Ihr Ziel ist es, die vom kanadischen Soziologen Erving Goffman (1922-1982) entwickelten Konzepte 'frame' und 'footing' f r die linguistische Gespr chsanalyse anwendbar zu machen sowie ihre Bedeutung anhand einer Beispielanalyse eines institutionellen Gespr ches zu verdeutlichen. Diesem Ziel dient der Aufbau des Beitrags: Kapitel 1 dient der Explikation einiger theoretischer Grundlagen und Pr missen des gew hlten Ansatzes. In Kapitel 2 sollen Parallelen zu hnlichen Ans tzen, wie der Theorie globaler Muster, sowie der Kontextualisierungstheorie und der interaktionalen Stilistik aufgezeigt werden. In Kapitel 3 wird die Anwendung der Rahmenanalyse in der Arbeit Deborah Tannens und Cynthia Wallats zum medizinischen Untersuchungs- und Beratungsgespr ch vorgestellt und kritisch kommentiert. Da das von mir untersuchte Datenmaterial dem gleichen Bereich institutioneller Interaktion entstammt, leitet dieses Kapitel gleichzeitig zum empirischen Teil dieser Arbeit ber. In Kapitel 4 versuche ich schlie lich eine Anwendung der Konzepte 'frame' und 'footing' auf konkretes Material, bestehend aus verdeckten Tonbandaufzeichnungen in einer tschechischen Kinderarztpraxis.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.