Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,6, Universit t Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aber auch wenn Begriffe wie Integration, Normalisierungsprinzip oder eben Inklusion an Bedeutung gewonnen haben, sind wir leider noch weit entfernt von einer Gesellschaft, die gepr gt ist von Toleranz, Respekt und Anerkennung der Vielfalt ihrer Mitglieder. Es ist notwendig sich dar ber Gedanken zu machen, wie negativen Einstellungen gegen ber Menschen, die 'anders' sind, begegnet und entgegengewirkt werden kann, um der Idee eines offenen und aufrichtigen Miteinanders einen Schritt n her zu kommen und Inklusion m glich zu machen. Diese Arbeit besch ftigt sich damit, welchen Beitrag der Literaturunterricht in der Schule vielleicht dazu beitragen kann. In welcher Form werden Heterogenit t und Differenz aufgegriffen und dargestellt? Welche Thematiken werden angesprochen? Auf Basis der von Reich erstellten f nf notwendigen Standards der Inklusion werden die Standards "Chancengerechtigkeit von Menschen mit Behinderung herstellen", "Ethnokulturelle Gerechtigkeit aus ben und Antirassismus st rken" und Geschlechtergerechtigkeit herstellen und Sexismus ausschlie en" im Folgenden genauer betrachtet. Zuerst soll noch einmal erl utert werden, was Inklusion bedeutet. Danach werden die drei genannten Standards dargestellt, gefolgt von einer Analyse von je zwei Jugendb chern, die die jeweilige Thematik aufgreifen. Zum Schluss folgt dann ein Fazit, ob und welchen Beitrag Jugendliteratur zur Grundthematik Inklusion leisten kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.