Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Humboldt-Universit t zu Berlin (Career Center), Veranstaltung: Volkswirtschaftliche Analysen des aktuellen Wirtschaftsgeschehens, Sprache: Deutsch, Abstract: Lag das Wachstum des realen BIPs S dasiens im Jahre 2007 noch bei 8,7 Prozent, so waren es nach der Wirtschaftskrise im Jahre 2009 nur noch 6 Prozent. Trotz dieser negativen Auswirkungen der internationalen Finanzkrise z hlt S dasien - im Vergleich zu anderen Schwellenl ndern - zu denjenigen Regionen, in denen die regionale Wachstumsverminderung (des BIPs) am niedrigsten ausgefallen ist. Besonders das gr te und bev lkerungsreichste s dasiatische Land, Indien, blieb weitestgehend von der Krise verschont. Es l sst sich in diesem Fall keineswegs von einer Rezession sprechen. Vielmehr handelt es sich um einen Abschwung: Das reale Wirtschaftswachstum f r 2007/2008 betrug 9,0 Prozent und verringerte sich um 1,9 Prozentpunkte auf 7,1 Prozent f r den Zeitraum 2008/2009. Trotz dieser konstatierten negativen Auswirkungen der Krise lockt der asiatische "Elefant" derzeit immer mehr ausl ndische Investoren an. Schon heute ist klar: Indiens Wirtschaft zieht wieder an. Das BIP legte im dritten Quartal 2009 gegen ber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um fast 8 Prozent zu, "so stark wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr" (Auler 2010). Demzufolge w chst das BIP das zweite Quartal in Folge und das auch noch "deutlich schneller als erwartet" (Auler 2010). Wie hat Indien das geschafft, obwohl es neben Armut und Korruption auch mit einer defizit ren Infrastruktur und berb rokratisierung zu k mpfen hat? Die Hausarbeit geht davon aus, dass im Wesentlichen folgende drei Faktoren dazu beigetragen haben, der Wirtschaftskrise glimpflich zu entgehen: zun chst einmal der riesige Inlandsmarkt mitsamt der von der indischen Regierung initiierten Konjunkturprogramme, dann die geringe weltwirtschaftliche Verflechtung und schlie lich die weit verbreitete fehlen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.