Mit der Geburt des ersten "Retortenbabys" 1978 konzentrierten sich das Interesse und die Bef?rchtungen auf die spektakul?ren M?glichkeiten, die sich pl?tzlich er?ffneten. Doch die Sorge um das Au ergew?hnliche lenkte den Blick von der allt?glichen Praxis ab. Die In-vitro-Fertilisation konnte sich weltweit etablieren, ohne da ihre Effektivit?t wissenschaftlich nachgewiesen w?re. Dieses Buch leistet zum ersten Mal anhand empirischer Ergebnisse eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Erfolge sowie der unerw?nschten k?rperlichen und seelischen Wirkungen. Es hinterfragt die gebr?uchlichen Indikationen und Diagnosen und untersucht, inwieweit die Praxis der In-vitro-Fertilisation mit den ethischen Richtlinien der ?rzteschaft (Hippokratischer Eid, rev. Deklaration von Helsinki) in Einklang steht. Das Ergebnis: Die In-vitro-Fertilisation ist ein umstrittenes Experiment, bei dem wenige gewinnen und viele verlieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.