Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universit t Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: Schillers Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich diese Hauptseminar-Hausarbeit mit der Darstellung von Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers "Maria Stuart" auseinandersetzt, werden zun chst diese beiden Begriffe ausf hrlich definiert. Hierzu wird das "Deutsche W rterbuch" von Jacob und Wilhelm Grimm genutzt. Um einen historischen Rahmen zu setzen, wird auch das b rgerliche Frauenbild im achtzehnten Jahrhundert kurz erl utert, wobei auch Bezug auf Schillers Beitrag zu diesem Diskurs genommen wird. Im weiteren Verlauf werden dann die Protagonistinnen des Dramas, Maria Stuart und ihre Cousine Elisabeth Tudor, in Bezug auf ihr Verh ltnis zu Herrschaft und Weiblichkeit untersucht. Hierbei wird von der Annahme ausgegangen, dass Maria Stuart durch ihre Sch nheit und ausgelebte Weiblichkeit den Herrschaftsverlust erleidet, w hrend Elisabeth ihre Herrschaft vor allem durch das Verneinen ihrer eigenen Weiblichkeit erhalten kann. Es wird auch untersucht, inwiefern die Spannung zwischen Herrschaft und Weiblichkeit innere Konflikte ausl st und die Pers nlichkeiten der Protagonistinnen sowie ihr Verh ltnis zueinander beeinflusst.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.