Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mathematik ist verp?nt und gilt im Allgemeinen als nicht anschaulich. Sie l?sst wenig Raum f?r Kreativit?t, da Probleme gel?st werden m?ssen, die schon eine Ideall?sung haben, auf die man nat?rlich von selber nicht kommt - diese verbreitete Vorstellung f?hrt dazu, dass Mathematik als Fach abgelehnt wird. Diese Hausarbeit gibt einen ?berblick ?ber die Herausforderungen, denen der Mathematikunterricht der Sekundarstufe I begegnet und verfolgt die Idee, dass die so oft beklagte Unf?higkeit der Sch?ler ein Missverst?ndnis ist und dass diese Herausforderungen vielmehr in Zusammenarbeit von unterrichtender Lehrkraft und Sch?ler erfolgreich gemeistert werden k?nnen. Von besonderem Interesse ist in dieser Arbeit die Bruchrechnung. Relevant f?r diese Arbeit sind jedoch nicht nur Lern- sondern auch Lehrschwierigkeiten. Es werden Einsichten in die Unterrichtsgestaltung und in die individuelle F?rderung der Lerner gegeben. Kapitel 4 besch?ftigt sich mit der emotionalen Komponente des Lernens. Der Zusammenhang zwischen dem Erwerb von mathematischen Kompetenzen, dem Verst?ndnis von mathematischen Grundvorstellungen und der Sprachkompetenz von Sch?lern wird in Kapitel 5 n?her erl?utert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.