Als die achtzehnj hrige Berlinerin Helmina von Ch zy im Jahre 1801 in Paris eintrifft, hat die Absicherung ihres Lebensunterhalts h chste Priorit t. So etabliert sie sich rasch als kompetente Journalistin, verfasst f r deutsche Bl tter, darunter Schlegels Europa, unz hlige Beitr ge ber das quirlige Leben in der franz sischen Hauptstadt, befreundet sich dabei mit allen, die in Paris den kulturellen Ton angeben, bis sie 1804 beschlie t, das gro e zusammenh ngende Buch zu schreiben: Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I. Dieses Werk, erschienen in Weimar in den bewegten Jahren 1805/07, erz hlt aus der Perspektive und mit dem jugendlichen Ernst einer Anfang zwanzigj hrigen Deutschen eine aufregende Geschichte von sthetischem Suchen und Finden in den gigantischen, aus ganz Europa nach Paris zusammengebrachten Sammlungen im Louvre, der Nationalbibliothek und den kaiserlichen Schl ssern. Es gibt Einblicke in die junge Malerszene der napoleonischen Jahre, formuliert gewagte berlegungen zur Stellung von Frauen, M ttern und armen Leuten im post-revolution ren Frankreich, begeistert sich f r mittelalterliche und orientalische Dichtung ... Ch zys jugendliches Werk ist die bedeutendste Quelle in deutscher Sprache ber das kulturelle Leben in Paris um 1800, das einzigartige Portr t einer neuen Hauptstadt des ffentlichen Wissens und der freien Kunstwahrnehmung. Nach zweihundert Jahren wird dieses gewaltige Buch hier nun mit ausf hrlichen Kommentaren dem Leser und der Forschung wieder zug nglich gemacht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.