Die deuteronomische Theologie lasst sich als Theologie des Raumes buchstabieren. Die Befreiung aus Agypten und die Gottesworte vom Horeb sollen in alltaglichen Raumen, im Umgang mit Haus- und Torgemeinschaft, verwirklicht werden. Wahrend der Feste an dem Ort, den Jhwh erwahlen wird, werden sie feiernd vergegenwartigt. Die deuteronomischen Raumkonzepte entstehen aus der Kombination von raumschaffenden Handlungen und Vorstellungen. Mit der Raumtheorie der Soziologin Martina Low gelingt es Michaela Geiger, diesen Prozess der Raumproduktion analytisch zu erfassen. Alle Raumkonzepte werden nicht geographisch, sondern theologisch charakterisiert: Sie sind mit einer spezifischen Qualitat der Gottesbeziehung verbunden und konnen darum als "Gottesraume" bezeichnet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.