Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,3, Universit t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Rolle der Gewerkschaften in einer zunehmend globalisierten Welt. Dabei wird ein L ndervergleich angestellt zwischen Deutschland Gro britannien sowie auch China und Japan. Die Bedeutung der Gewerkschaften wird hinterfragt angesichts der zunehmende Bedeutung von Selbstorganisation durch die neuen Medien. Im Rahmen des Seminars "Der Wandel des sozialen Konflikts und der Protestkultur in Europa" wurde die noch immer bestehende Bedeutung der Gewerkschaften im Rahmen der Organisation von politischen Streiks in Europa verdeutlicht. Jedoch wurde auch die zunehmende Bedeutung von Selbstorganisation durch die neuen Medien betrachtet. Medial wird ein immer unpopul reres Bild der Gewerkschaften transportiert, schwindende Mitgliederzahlen und Machtverlust angesichts transnationaler Konzerne zeichnen wenig optimistische Zukunftsaussichten. Diese Hausarbeit hat das Ziel einen kurzen berblick zu geben, wie Gewerkschaften im internationalen Vergleich aufgestellt sind. Dabei soll vor allem auch ein Blick au erhalb des westlichen Kulturkreises gewagt werden, der im Gro teil der bestehenden Literatur - insbesondere der bestehenden L ndervergleiche - zu diesem Thema vernachl ssigt wird. Hierzu betrachten wir die europ ischen L nder Deutschland und Gro britannien, sowie Japan und China. Dies erm glicht weiteren Aufschluss ber die Frage nach dem Entwicklungspotenzial der Gewerkschaften weltweit und soll dazu dienen weitere Anforderungen an die Gewerkschaften durch die Globalisierung zu erkennen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.