Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz soll n her beleuchtet werden, weshalb wir - die Soziet t der Moderne - Neurodiversit t brauchen, welchen Vorteile wir aus ihr gewinnen k nnen und welche Anspr che wir an uns und welchen Herausforderungen wir uns stellen m ssen - und was wir aus unserer dunkelsten Geschichte der allertiefsten menschlichen Unmenschlichkeit lernen k nnen und sogar m ssen. Schon Platon und Aristoteles glaubten, dass der Mensch ein Wesen sei, das nach der Gl ckseligkeit strebe. Diese werde dann erreicht, wenn ein jeder das t te, was seinem Wesen entspreche. Ein Staat sei eine Organisation, die ihren B rgern zur Gl ckseligkeit gereichen sollte. Soweit die antiken Menschenbilder und Staatstheorien zweier der wohl bedeutendsten Philosophen der Menschheit. Wir leben heute in einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft. Die universellen Menschenrechte sind fest und unersch tterlich in unserer Verfassung, dem Grundgesetz, verankert. Dies ist ein Fakt - doch wie William Faulkner einmal sagte: Fakten und die Wahrheit haben nicht besonders viel miteinander gemein. Die Wahrheit ist zum Beispiel, dass auch eigentlich liebe, aufrichtige Menschen unheimlich grausam und b sartig sein k nnen, auch wenn sie sich selbst der Tragweite ihres Handelns nicht immerzu bewusst sind. Wir m ssen an uns arbeiten. Es liegt nicht in eines jeden einzelnen Verantwortung, welches Weltbild er entwirft. Doch es liegt sehr wohl in eines jeden einzelnen Verantwortung, welche Summanden er in der Summe seiner Erfahrungen, die ihn pers nlich, seinen Charakter und sein Weltbild bilden, zul sst. Rassismus bedeutet, Summanden zu eliminieren, ohne ihren Wert zu kennen. Diskriminierung und Ausgrenzung sind auch heute noch omnipr sente Geschw re unserer mehr bigotten als gerechten Gesellschaft. Laut Umfragen f hlte sich in den letzten zwei Jahren jeder dritte Deutsche diskrimin
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.