Dieses Buch behandelt die Bodenmechanik und ihre Anwendungen in der Baupraxis (Geotechnik, Grundbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau). Boden nimmt als granularer Stoff eine Zwischenstellung zwischen Feststoffen und Fluiden ein. Daher ist die Bodenmechanik nicht nur praxisrelevant, sondern auch eines der interessantesten Gebiete f r die Forschung. Die Wechselwirkungen des Bodens mit dem Wasser machen die Bodenmechanik theoretisch noch anspruchsvoller und f r die Praxis noch wichtiger. Zu einer Zeit, wo Regelwerke und Normen un berschaubar werden, kommt es mehr denn je auf das Verst ndnis der zugrunde liegenden Konzepte an. Der Autor legt gr ten Wert auf ihre bersichtliche Darstellung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, die sich in der Geotechnik rasant ver ndert. Veraltete Theorien und Bauverfahren wurden ausgelassen, und daf r wurde ein Einblick in die vielf ltigen Randgebiete der Geotechnik gew hrt.