Ein automatisiertes und normiertes Kapitaleinkommen? Und das als Geldgeber professionell betreuter und finanzierter Unternehmen des US-amerikanischen Mittelstands, der f?r sich genommen drittgr??ten Volkswirtschaft der Welt? Die lange Zeit nur institutionellen und verm?genden Investoren vorbehaltene Anlageklasse ist heutzutage allen Privatanlegern zug?nglich, sagt Luis Pazos, der Fachmann f?r Hochdividendenwerte im deutschsprachigen Raum. Die L?sung: Souver?n investieren in Business Development Companies, kurz BDCs! Denn dank dieser speziellen Private-Equity- beziehungsweise Venture-Capital-Gesellschaften ist der Aufbau eines Beteiligungsportfolios mit hohen laufenden Aussch?ttungen sehr preiswert und einfach m?glich. Das Buch eignet sich f?r alle Investoren mit folgendem Fokus: Investition in au?erb?rsliche Beteiligungen an kleinen und mittleren Unternehmen Vermeidung von Klumpenrisiken durch breite Streuung ?ber zahlreiche Einzelbeteiligungen Regulierte Anlageklasse mit hohem Zahlungsstrom und eingeschr?nktem Risiko Niedrige Eintrittskosten, hohe Liquidit?t und st?ndige Handelbarkeit durch B?rsennotiz Einkommenserzielung durch mindestens quartalsweise Dividenden- oder Zinszahlungen Spekulative Einzeltitel und Sammelanlagen sowie konservative Anleihen und Genussscheine Chancen und Risiken des US-Wirtschaftsraums und einer Investition in US-Dollar Fazit: Dieses Buch richtet sich an alle einkommensorientierten F?rderer des Mittelstands, die sich an hippen Startups ebenso wie an gestandenen Maschinenbauern beteiligen m?chten! ,,Geldanlage in Business Development Companies" beschreibt ausf?hrlich, wie Anleger das gesamte Spektrum der Anlageklasse gezielt zum Verm?gensausbau und zur Einkommenserzielung nutzen k?nnen. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Was genau sind BDCs? Was f?r unterschiedliche BDC-Anlagen gibt es ?berhaupt? Wie verbreitet sind BDCs und wie gro? ist der Sektor? In was genau investieren BDCs? Wie k?nnen Anleger BDCs bewerten? Wie werden die Aussch?ttungen von BDCs besteuert? Welche Chancen und Risiken bieten BDCs? Wie k?nnen Anleger BDCs zweckm??ig in ihr Portfolio integrieren? Und vor allem: Welche konkreten BDCs gibt es ?berhaupt? Auch darauf gibt es praxisorientierte Antworten: Im Buch werden s?mtliche b?rsennotierten BDCs im Detail vorgestellt. Die Bandbreite der Beteiligungsm?glichkeiten reicht dabei von konservativ bis spekulativ. Mit Hilfe der strukturierten Daten, Zahlen und Fakten erhalten die Leser alle notwendigen Informationen an die Hand, um sich im BDC-Sektor orientieren und die gew?nschten Titel auch tats?chlich handeln zu k?nnen. ,,Geldanlage in Business Development Companies" umfasst ein einleitendes Vorwort, drei informative Hauptteile sowie einen Anhang mit zahlreichen erg?nzende Informationen. Vorwort: Zur Bedeutung von Wagniskapital, die beliebtesten Private-Equity-Anlagen, ihre Vor- und Nachteile und welche L?cke BDCs besetzen Teil 1: Alle grundlegenden Informationen zur Anlageklasse, unter anderem Einordnung, Besteuerung, Bewertung, Investitionen von BDCs und vieles mehr Teil 2: Konkrete, nach Instrumenten gegliederte BDCs einschlie?lich der Stammdaten, Finanzkennzahlen und einer Kurzbeschreibung Teil 3: Voraussetzungen zum Erwerb von BDCs, Entscheidungskriterien f?r die Titelauswahl und m?gliche Investitionsstrategien Anhang: Weiterf?hrende Literatur und Informationen, Verweise auf geeignete Broker sowie interessante Finanzplattformen Das Buch zum Thema beinhaltet alles, was Anleger ben?tigen, um ihren Verm?gensmix um aussch?ttungsorientiertes Wagniskapital zu erg?nzen. Jetzt starten und Risikokapitalgeber werden!
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.