Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Fremde und Andere. Der Umgang mit dem Anderen als Gratwanderung zwischen Ausgrenzung und Vereinnahmung [German] Book

ISBN: 3656538530

ISBN13: 9783656538530

Fremde und Andere. Der Umgang mit dem Anderen als Gratwanderung zwischen Ausgrenzung und Vereinnahmung [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Soziologie des Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ohne ihn gibt es kein Ich, er hat mich immer schon heimgesucht, bevor ich die Szene betrete." (Sch?tze, 2000, S. 70) Die Rede ist vom Anderen, der, obwohl und gerade weil er ein Anderer ist, aus meinem Leben nicht wegzudenken ist. Jeder Mensch, ganz gleich wie zur?ckgezogen er lebt, ist auf den Anderen angewiesen. Diese Abh?ngigkeit beginnt bei der Erzeugung, die ohne Andere nicht m?glich w?re, und setzt sich bei der Erhaltung und Vergesellschaftung fort. Nach Rousseau ist "unser s? estes Dasein ... relativ und kollektiv, und das wahre Ich ist nicht ganz in uns. Kurz, der Mensch in diesem Leben ist so eingerichtet, da man nie zum rechten Genu seiner selbst ohne Zutun anderer gelangen kann." (zit. nach Wulf, 1999, S. 13) Der Andere lebt nicht nur neben uns. Wir brauchen ihn, denn er erm?glicht uns erst das Gef?hl der eigenen Existenz. Wie jedes Kind von klein auf auf Andere (normalerweise die Eltern) angewiesen ist, um im Austausch mit ihnen sein Selbstbild und seine Pers?nlichkeit zu entwickeln und sich zum sozialen Wesen zu entfalten, so braucht auch jeder Erwachsene den Anderen. Denn nur die Gemeinschaft sch?tzt den Einzelnen vor Isolierung und Verbitterung, in ihr erh?lt der Einzelne die M?glichkeit, sich zu entfalten. "F?r mich allein bin ich kein Mensch, die Bezeichnung ist sinnlos, leer. Der Mensch erw?chst aus der Kluft zum Anderen. Mein Menschsein ist eine Schnittmenge, es entspricht restlos dem, was ich mit Anderen teile, so da sie es sind, die mich zum Menschen machen." (Sch?tze 2000, S. 76) Der Andere, der uns hilft, uns selbst zu sehen, ist damit zum Eigenen komplement?r. Man kann weder das Eigene ohne das Andere noch das Andere ohne das Eigene fassen und begreifen. Durch Grenzziehungen und Ordnungsmuster werden die Differenzen geschaffen,

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/31/2025 7:43:07 AM
Server Address: 10.20.32.114