Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn eine Frau zu Hause bei den Kindern bleibt, ist sie ein unemanzipiertes Muttchen, geht sie schnell wieder in den Beruf, ist sie eine herzlose Karrieristin." Das heutige Frauenbild ist durch solche Ambivalenzen gepr gt. Einerseits existiert weiterhin das traditionelle Frauenbild der Mutter und Ehefrau und andererseits gibt es das moderne Bild der Karrierefrau, die teilweise auch Beruf und Familie vereinen m chte. Die M glichkeit f r Frauen selbstst ndig einen Beruf anzustreben existiert jedoch erst seit dem letzten Jahrhundert. Erste Bem hungen zur Emanzipation werden schon in fr heren Epochen angestellt, wie etwa in der Romantik, wobei die Emanzipation damals jedoch nur in Teilen stattfindet. Frauen werden erstmals nicht mehr nur als Objekte, sondern auch als Subjekte wahrgenommen. Dennoch bleiben sie weiterhin finanziell und gesellschaftlich von ihren Ehem nnern abh ngig. Einige Frauen gr nden und besuchen daher literarische Salons, in denen sie ihre Kreativit t ausleben d rfen. Die Romantik ist damit nach Kurt L thi gleichzeitig eine emanzipatorische und antiemanzipatorische Epoche. Literatur wird oft als "Spiegel der Gesellschaft" bezeichnet und daher stellt sich die Frage, ob die damalige Ambivalenz des Frauenbilds auch von den M nnern erkannt und von Schriftstellern in ihren Werken thematisiert und m glicherweise kritisiert wird. Dies soll in der vorliegenden Bachelorarbeit exemplarisch an den beiden Werken "Der Sandmann" (1816) und "Der goldene Topf" (1814) von E.T.A. Hoffmann untersucht werden. Da diese Werke innerhalb kurzer Zeit entstanden sind, werden die Unterschiede in der Herangehensweise an das Frauenbild der Romantik interessant sein. Hoffmanns Verh ltnis zu Frauen ist eher schwierig, da er sich immer wieder in Frauen verliebt, mit denen er nicht zusammen sein kann. Den Protagonist
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.