Die Energieversorgung der Welt steht vor einer radikalen Wende: Mit Fracking erschlie t eine neue Technik bislang unerreichbare ?l- und Gasquellen in der Tiefe. Das ver?ndert die Spielregeln im globalen Energiemarkt.
Durch die Ausbeutung dieser sogenannten unkonventionellen Lagerst?tten k?nnen einige Staaten, die bislang von ?l- und Gas-Importen abh?ngig sind, zu Exporteuren aufsteigen. Die Preise f?r Energie werden gerade in diesen Regionen enorm sinken. Unternehmen investieren Milliarden in Fracking und die LNG-Technologie zur Erdgasverfl?ssigung - und ver?ndern damit das Gef?ge der Weltwirtschaft. F?r energieintensive Industrien wie Stahl- und Aluminiumh?tten, Automobilfertigung oder Maschinenbau werden etwa Verlagerungen in der Produktion n?tig, um die Wettbewerbsf?higkeit zu halten.
Doch die Fracking-Technologie ist heftig umstritten. In diesem Buch stellen Experten den neuesten Stand der Diskussion, Chancen und Risiken des Fracking-Booms vor. Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft k?nnen sich so ein unvoreingenommenes Bild machen, um an einer aufgeheizten Debatte kompetent teilnehmen zu k?nnen. Die 2. Auflage wurde durchgesehen, aktualisiert und um aktuelle Technologiefakten, Statements mit dem aktuellen Stand der Gesetzgebung sowie Prognosen erg?nzt.