Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,0, Universit?t Karlsruhe (TH), Veranstaltung: HS: Schmerz, Leid, Trauer, Klage in der Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn wir uns das vormoderne traditionelle Strafsystem vergegenw?rtigen [...] stellt es sich uns als ein Theater des Schreckens dar mit seiner Grausamkeit und Rohheit sowie mit seinen abergl?ubischen Ritualen und dem makaberen Zeremoniell, in das die Strafhandlungen eingebunden waren." (D?lmen, Richard van: Theater des Schreckens; 1985; S. 7.) Spricht man heute vom Mittelalter, so wird dieses Zeitalter oft als d?steres Zeitalter dargestellt. Eine Rechtsituation wie wir sie heute kennen, war damals noch undenkbar. "Folter als Mittel der Wahrheitsfindung" stellt einen Abriss des Rechtssystems im 12. und 13. Jahrhundert dar, belegt die Wiederkehr der Folter anhand von Gesetzen, Fakten und Daten und stellt dar?ber hinaus einige Foltermethoden vor. Folter - schaurig und faszinierend zugleich.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.