Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Regelm ig wird die Frage gestellt, ob Arbeitszeit und Arbeitsentgelt ge nderten Bed rfnissen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer angepasst werden k nnen. Die Antwort auf diese Frage scheint zun chst einfach. Auch im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz, dass bestehende Vertr ge einzuhalten sind. Grunds tzlich gilt auch f r das Arbeitsrecht, dass ein Vertragspartner eine bestehende Vereinbarung nur mit Zustimmung des anderen Vertragspartners ndern darf. Eine Reduzierung von Arbeitszeit und eine Reduzierung von Arbeitsentgelt darf der Arbeitgeber also grunds tzlich nur dann vornehmen, wenn der Arbeitnehmer zustimmt. Auch mit Zustimmung des Arbeitnehmers kann der Arbeitnehmer eine Reduzierung von Entgelt und Arbeitsbedingungen nicht wirksam vornehmen, wenn der Arbeitnehmer dadurch schlechter stehen w rde, als dies tariflich geregelt ist. Stimmt der Arbeitnehmer nicht zu, hat der Arbeitgeber bei Vorliegen der Voraussetzungen nur die M glichkeit eine Beendigungsk ndigung oder eine nderungsk ndigung auszusprechen. Scheitert der Arbeitgeber damit, bleibt es bei den bisherigen Bedingungen. Allerdings haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer die M glichkeit bereits bei Abschluss des Arbeitsvertrages oder bei sp teren Vereinbarungen Regelungen vorzusehen, die eine Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt erm glichen. Die vorliegende Arbeit soll einen schnellen Einstieg in das Thema erm glichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.