Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Franz sische Philologie - Linguistik, Note: 1,7, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sacrement ", "Verdammt nochmal " Fl che sind Teil eines jeden sprachlichen Wortschatzes und Ausdruck au ersprachlicher Wahrnehmungsmuster wie Selbst- und Fremdeinsch tzung. Auch k nnen sie anders als die kulturelle auch religi se, skatologische oder sexuelle Abwertung, die h ufig auf einem Tabubruch basieren, bedeuten - und sind eher selten Untersuchungsobjekt der kontrastiv-vergleichenden Forschung mehrerer Objektl nder. Als eine " ...] verbal-agressiv Handlung ...]" dienen sie erinnernd an eine Art Katharsis des Aristoteles dem Ausdruck von Emotionen und der Affekt u erung und beziehen sich meist auf nach jeweiligen gesellschaftlichen Konventionen tabuisierte Themenbereiche. N bling und Vogel definieren in Anlehnung an das Duden-Bedeutungsw rterbuch (2002) "fluchen" als " ...] mit heftigen und derben Ausdr cken schimpfen ...]" und B chle weist jedem Fluchwort ein sog. "t.c." zu: "eine oder mehrere negative Eigenschaften ...]", die wie die Autorin erl utert, Muttersprachlern bekannt sei(-en).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.