Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Soziologie, Note: 1,0, Technische Universit?t Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht unsere Aufgabe einander n?herzukommen, so wenig wie Sonne und Mond zueinanderkommen oder Meer und Land. Unser Ziel ist, einander zu erkennen und einer im anderen das zu sehen und ehren zu lernen, was er ist: des anderen Gegenst?ck und Erg?nzung. (Hermann Hesse) Ob sich die Worte Hermann Hesses jemals in Bezug zur Integration realisieren lassen, ist fraglich. Gleichwohl sollte man das Zitat als idealistisches Ziel vor Augen haben, wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt. Ich m?chte in meiner Arbeit kritisch hinterfragen, auf welcher Stufe der Integrationsbem?hungen die deutsche, speziell die nordrheinwestf?lische Bildungspolitik im Grundschulbereich steht. Meine erste zentrale Hypothese lautet: Je st?rker die Integration ausl?ndischer Mitb?rger als Assimilation angesehen wird, umso schwerer kann eine Heterogenit?t in der Gesellschaft effektiv genutzt werden. Dies hat zur Folge, dass Kinder ausschlie lich nach dem Kriterium "Sprachf?higkeit" beurteilt werden, was letztlich zu ungleichen Bildungschancen von Migrationskindern f?hrt. Eine Integration ist angesichts der aktuellen Zahlen von besonderer Notwendigkeit: In Deutschland werden j?hrlich 50000 Kinder nichtdeutscher Staatsangeh?rigkeit geboren. 30% der nachwachsenden Generation haben einen Migrationshintergrund. Deutschland ist ein Einwanderungsland und in der Grundschule wird diese Tatsache besonders deutlich: Das Lernniveau einer Klasse sinkt schon bei einem Anteil von 20% Zuwandererkindern. Daraus ergibt sich meine zweite Hypothese: Multinationale Klassen sind schon lange Realit?t. Die Gesellschaft und damit auch Schulen, Lehrer, Eltern, Politiker erkennen die Notwendigkeit einer F?rderung dieser Kinder nicht und das Interesse der Majorit?tsgesellschaft an dem Schicksal der Minderheiten wird durch zunehmende gesellschaftliche Proble
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.