Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, V lker, Note: 1,7, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sp testens mit dem Beginn der Verhandlungen ber die Aufnahme der T rkei in die Europ ische Union ist die Diskussion ber eine europ ische Identit t, verankert im christlichen Abendland, wieder in aller Munde. Wie weit eine derartige Verankerung tats chlich f r eine europ ische Identit tsbildung entscheidend ist, ist die Fragestellung, welche in dieser Arbeit behandelt wird. Dabei soll zuerst der theoretische Rahmen der kollektiven Identit tsbildung dargestellt werden, wobei der Fokus haupts chlich auf Theorien gelegt wurde, welche sich zum einen generell mit kollektiver Identit tsbildung oder zum anderen mit einer von sich aus gewollten kollektiven Identit tsbildung besch ftigen, da die Mitglieder der Europ ischen Union in ihrem Findungsprozess nicht eine Identit t aufgezwungen bekommen, sondern dies aus freien St cken beabsichtigen. Mittels dieser Erkenntnisse soll dann anschlie end der dargestellte Inhalt eines Textes mit dem Titel "Die europ ische Christenheit" von Heinrich Scharp aus seinem Buch "Europ ische Epochen" kritisch in Bezug auf eine europ ische Identit tsbildung diskutiert werden. ber Heinrich Scharp ist nicht viel in Erfahrung zu bringen, au er dass er in der Weimarer Republik Mitredakteur der Rhein-Mainische-Volkszeitung, einem katholischen, dem linken Fl gel der Partei "Zentrum" nahem Blatt, war. Trotz der ffentlichen und wissenschaftlichen Unbekanntheit des Autors sowie dem Alter seines Textes, ist es m glich sich in einem angemessenen Umfang Erkenntnisse ber den betrachteten Begriff "Abendland", seine Grenzen, seine Herrschafts-, Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen sowie ber die Kultur der damaligen Zeit, beginnend mit Karl dem Gro en bis zum Ende des Sp tmittelalters, zu verschaffen, wodurch sich die Wahl des Textes auch begr ndet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.