Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit f r das Fach Germanistik themtisiert die Motive der Verwendung und des Gebrauchs von Nahrungsmitteln anhand ausgew hlter M rchen der Gebr der Grimm. Untersucht wurden nicht nur der Einsatz und das Vorkommen von Essen, sondern auch dessen Symbolik und Bedeutung f r die Figuren. Einleitend kl rt ein Kapitel die historischen Kontexte des Nahrungsmittelkonsums zur Entstehungszeit der M rchen und gibt Aufschluss ber die Lebenssituation im Haus der Br der Grimm. Danach wurden Nahrungsmittel in konkrete Zusammenh nge gestellt und ihre Wirkung f r den weiteren Verlauf der Handlung analysiert. Zudem zeigen Verweise einen Zusammenhang zwischen der Nahrung und ihrem Namen und liefern einen Bezug zur Realsituation.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.