Mit Scharfsinn analysierte der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Erich Fromm in seinem Buch Es geht um den Menschen (May Man Prevail?) im Jahr 1961 die Beziehungen zwischen den beiden Weltm?chten der Sowjetunion und den USA zur Zeit des Kalten Krieges. Sein Buch dokumentiert eines seiner intensiven politischen Engagements und ist zugleich das bedeutende Werk des Humanisten Fromm dar?ber, was Politik ist und was sie sein k?nnte. Heute, im Jahr 2022 - also rund sechs Jahrzehnte nach Fromms Buch - ist die Gefahr eines atomaren Holocausts nicht verschwunden und autonome Waffensysteme k?nnten leicht alles Leben auf der Erde ausl?schen. Wir m?ssen diesmal befinden, dass das Ende der Geschichte kein himmlisches Reich, sondern ein tiefer Abgrund ist. Erich Fromms Buch ?ber die Frage, ob die Menschheit siegen oder ?berleben wird, war, ist und bleibt hoch aktuell. Die Ereignisse in Osteuropa im Februar 2022 motivierten den politischen Denker Joshua Beck ein weiteres Buchprojekt in Angriff zu nehmen. Dieser Band versammelt einzelne Essays und schlie t an Fromms Buch Es geht um den Menschen. Tatsachen und Illusionen in der Au enpolitik aus dem Jahr 1961 an: Es geht um das Leben. Tatsachen und Illusionen in der Zukunftspolitik.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.