Erich Zeisl (1905-1959) zahlt zu jenen vertriebenen Wiener Komponist: innen, deren Werke durch die Errungenschaften der Exilmusikforschung wieder in das gegenwartige musikalische Bewusstsein gelangten und Eingang in den aktuellen Kanon der musikalischen Praxis fanden. 1905 in der Leopoldstadt geboren, wurde Erich Zeisl 1920/21 an der damaligen Akademie fur Musik und darstellende Kunst Wien (heute mdw) aufgenommen. Das Exilarte Zentrum der mdw hat vor kurzem den gesamten musikalischen Nachlass sowie uber 5.000 Briefe von und an Zeisl erhalten. Daher ist es ein wichtiges Anliegen, diesen so intensiv mit Wien verbundenen und in Los Angeles verstorbenen Komponisten uber eine Ausstellung zu wurdigen. Zeisls Exilorte Paris, New York und Los Angeles bilden die Stationen der Erzahllinie. Die Ausstellung beschaftigt sich im Zusammenhang mit der Vertreibung mit dem signifikanten Feld "judischer Kunstmusik" und spannt eine dramaturgische Kontur vom unerwarteten Tod dieses "Urwieners" in der Fremde zur ehemaligen Heimat Wien, die er nie wieder gesehen hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.