In der Regel werden in Vertr gen zur Entwicklung von E-Government-Systemen starre Softwareentwicklungsmethoden verwendet. Analysten zerlegen Funktionen aus den Anforderungen in Komponenten, damit Softwareentwickler ein System entwerfen k nnen. Dies f hrt dazu, dass sich die funktionale Zerlegung berschneidet und den Entwicklern eine echte Software-Berechnungsumgebung vorenthalten wird. Das in diesem Buch entworfene e-GEAF umfasst die Anwendungen und stellt sicher, dass die Unternehmensaktivit ten und der Systemkontext verstanden werden. Derzeit gibt es keinen e-Gov-Prozess, der die Implementierung von e-Gov-Systemen leitet. Ein Vergleich der EAF wurde nicht durchgef hrt, um ihre Schw chen zu ermitteln und sie durch die Entwicklung eines neuen EAF auf der Grundlage der bestehenden Schw chen zu beheben. In diesem Buch wurde eine e-GEAF entwickelt, die keine Nutzungsbeschr nkung f r alle Bereiche hat, indem die Schw chen der bestehenden EAF korrigiert wurden. Dabei wird ein vierstufiger Prozess angewandt. Im ersten Schritt wird ein E-Gov-Entwicklungsprozess f r die Erhebung von E-Gov-Anforderungen vorgeschlagen. Im zweiten Schritt werden die bestehenden EAFs verglichen, um ihre Schw chen zu ermitteln. DoDAF schnitt dabei am besten ab, wies aber dennoch Schw chen auf. Im dritten Schritt wird ein generischer Rahmen vorgeschlagen, der DoDAF als Benchmark verwendet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.