Mit Hilfe der subtraktiven Proteomik und der reversen Vakzinologie wurde ein chim rer Multiepitop-Impfstoff gegen Melioidose entwickelt, eine schwere Infektionskrankheit, die durch das multiresistente Bakterium Burkholderia pseudomallei verursacht wird. Aus 21 nicht redundanten Erregerproteomen wurden vier Proteine als Impfstoffkandidaten ausgew hlt, und zwar auf der Grundlage von Essentialit t, Virulenz, Nicht-Homologie zum Menschen, struktureller Verf gbarkeit, subzellul rer Lokalisierung und Antigenit t. Die Epitope des Haupthistokompatibilit tskomplexes der Klassen I und II sowie der B-Zellen wurden vorhergesagt und auf Immunogenit t, L slichkeit, Allergenit t und Hydrophilie untersucht. Unter Verwendung der Epitope, Adjuvantien, Linker und PADRE-Sequenzen wurde ein chim rer Impfstoff konstruiert. Docking- und Molekulardynamiksimulationen best tigten die Wechselwirkungen zwischen HLA-Allelen und TLR4, was auf das Potenzial zur Ausl sung einer Immunantwort hindeutet und den Nutzen von computergest tzten Werkzeugen bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen B. pseudomallei unter Beweis stellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.