Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Der Lehrer / P dagoge, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule f r angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenb ttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule nimmt eine zentrale Stellung im Leben eines Heranwachsenden ein. In dieser Zeit erhalten Kinder und Jugendliche Kenntnisse ber Werte und Normen, sowie soziale Interaktionen und Bildung. Die Schule er ffnet Bildungschancen, vermittelt soziale Kompetenzen und bereitet den Einstieg in das sp tere Berufsleben vor.Die Aufgabe der Lehrer/innen besteht darin als Vorbildfunktion zu fungieren, Wissen zu vermitteln und die Sch ler/innen nach ihren Anforderungen erbrachten Leistungen zu beurteilen. Mit der Begr ndung von Lehrerhandeln, sowie Recht und Unrecht in diesem Kontext, wird jeder Sch ler konfrontiert. Da Bildungslaufbahn, Bildungsstand und Unterrichtserfolg in den letzten Jahren verst rkt in den Fokus der wissenschaftlichen und ffentlichen Diskussion gelangt sind, m chte ich das Entscheidungsverhalten von Lehrern thematisieren. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt darin, Lehrerkognitionen und das damit verbundene Entscheidungsverhalten gegen ber Sch ler/innen zu analysieren und ihr Handeln im Schullalltag zu beschreiben. Es wird das Verh ltnis zwischen Lehrer/innen und Sch ler/innen dargestellt, sowie Typisierung, Erwartungsentstehung und Geschlechtsspezifikation erforscht. Anhand empirischer Studien werden Hypothesen er rtert und Forschungsergebnisse erbracht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.