Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,3, Technische Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen berblick ber die bestehenden Anwendungen zu geben, die Prinzipien dahinter zu erkl ren und einen Ausblick auf die Zukunft dieser Technologien zu geben. Im ersten Teil der Arbeit werden hierf r die theoretischen Grundlagen dargestellt. Die Begriffe Energy Harvesting und Energy Scavenging werden definiert und gegeneinander abgegrenzt. Au erdem wird der Bedarf f r eine autarke Energieversorgung aufgezeigt und schlie lich werden die verschiedenen verf gbaren Energiequellen aufgez hlt und erl utert. Der zweite Teil besch ftigt sich mit den technischen Anwendungsprinzipien, die f r Energy Harvesting Systeme verwendet werden k nnen. Nachdem der jeweils zugrunde liegende physikalische Effekt erkl rt wurde, wird der Stand der Technik dargelegt und die Vor- und Nachteile des Prinzips erl utert. Der abschlie ende dritte Teil der Arbeit besch ftigt sich mit der zuk nftigen Entwicklung der Technik und des Marktes der energieautarken Systeme. Nach einem berblick ber aktuelle Studien und Produktkonzepte wird theoretisch dargestellt, welche Forschungsmethode (Expertenbefragung) verwendet werden sollte, um generellere Aussagen ber die Entwicklung des Energy Scavenging treffen zu k nnen. Danach werden die befragten Personen und deren Institutionen vorgestellt. Schlie lich werden deren Aussagen und zus tzliche Materialien zusammengefasst, um einen Einblick in die m glichen Trends und Entwicklungen auf dem Markt zu erhalten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.