Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich F hrung und Personal - Employer Branding, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachkr ftemangel wird zu einem immer gravierenderen Problem f r Unternehmen. Schon 1998 k ndigte die Unternehmensberatung McKinsey den "War for talents" an. F r Deutschland gilt dies im besonderen Ma e, da wir durch unseren Lebensstandard und unsere gesellschaftlichen und politischen Strukturen, im Bereich der Personalkosten einen komparativen Nachteil gegen ber anderen L ndern kompensieren m ssen. Eine Wissensgesellschaft braucht f r immer komplexer werdende Aufgaben nicht die Masse, sondern die Klasse der Bewerber. Employer Branding und Personalmarketing werden hierbei zu wichtigen Werkzeugen. Seit fast einem halben Jahrhundert setzt sich die Wissenschaft mit dem Ph nomen des Personalmarketings auseinander, dabei ndert sich das Begriffsverst ndnis sowohl ber die Zeit, als auch bei den unterschiedlichen Autoren. Mit dem Employer Branding erobert die Marke auch den Bereich des Arbeitsmarktes. Dieser stellt einen, f r den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, bedeutenden Markt dar, an dem es sich ebenso zu behaupten gilt, wie auf dem Absatz- und Kapitalmarkt. Sowohl der Ansatz des Employer Branding, wie auch der des Personalmarketings liefern hnliche, aber auch unterschiedliche L sungsm glichkeiten f r das oben genannte Problem. Trotzdem setzen einige Autoren die Ans tze gleich und verwerfen Employer Branding als eigenst ndigen Begriff.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.