Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universit?t Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Rousseau - Erziehung zum B?rger, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dies ist das gro e Geheimnis der Erziehung, es so einzurichten, dass k?rperliche und geistige ?bungen einander gegenseitig zur Entspannung dienen." Diese Aussage und die ?berlegung, dass k?rperliche Erfahrungen die Ausbildung der Sinne und schlie lich der Vernunft begr?nden und f?rdern, k?nnen Rousseaus Erziehungsphilosophie hinsichtlich der Rolle der Leibes?bungen grob zusammenfassen. Rousseau wurde 1712 in Genf geboren, er starb 1778 in Ermenonville (Frankreich). 1762 ver?ffentlichte er seinen Erziehungsroman 'Emile' eines der einflussreichsten p?dagogischen Werke ?berhaupt. Als Vertreter der Aufkl?rung wandte er sich in 'Emile' bewusst gegen die Normen und (erzieherischen) Methoden seiner Zeit. Diese Arbeit befasst sich mit Jean Jacques Rousseaus 'Emile' und hat zum Ziel die Rolle der k?rperlichen ?bungen in seiner Erziehungsphilosophie herauszuarbeiten. Weiterhin sollen Einfl?sse auf Rousseau einerseits sowie die Einfl?sse des 'Emile' auf philosophisch-p?dagogische Str?mungen andererseits beleuchtet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.