Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen M rkte und deren Anwendung auf Medienm rkte intuitiv sowie modelltheoretisch dar. Nach einer Diskussion der konomischen Grundlagen werden relevante Modelle zweiseitiger Medienplattformen sowie Anwendungen f r die Wettbewerbspolitik besprochen. Anschlie end werden die wirtschaftspolitischen Implikationen der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsf llen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenm rkten wird diskutiert, ob und inwiefern Medienplattformen einer unterschiedlichen wettbewerbspolitischen und -rechtlichen Behandlung bed rfen. Das Buch dient damit sowohl den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften als auch des Wettbewerbsrechts zum Verst ndnis der modernen Medien konomik. Es gibt aber ebenso Hinweise f r die wettbewerbspolitische Analyse von Medienm rkten in der Fallpraxis.
Related Subjects
Business Business & Investing Economics Political Science Politics & Social Sciences