Eine satirische Enth llung, die Donald Trump mit dem Kaiser in der Erz hlung "Des Kaisers neue Kleider" von Hans Christian Andersen vergleicht. Phil Fishman beschreibt Trumps Weg vom Milit r zum Gesch ftsmann und erz hlt detailliert, wie sich der US-Pr sident u. a. mit dem Geld anderer Leute seinen Weg ins Wei e Haus erschlich. Er weist in seiner Kritik weiter darauf hin, dass die von Rassismus und Nationalismus untermalten Worte und Taten Trumps, die der fr heren und gegenw rtigen Diktatoren gleichen, was ihn zu einer Bedrohung f r die USA und m glicherweise f r den Weltfrieden macht. Weiter analysiert der Autor, wie Trump mit seinen L gen und Halbwahrheiten seine W hler bei der Stange h lt. Dabei geht der Autor auf die fragw rdige Haltung Trumps gegen ber der Einwanderungspolitik und des Klimawandels ein, was bei seinen Anh ngern nicht selten auf gro e Zustimmung st t. Weiter beschreibt er die perfiden Umst nde, die zum Wahlerfolg Trumps gef hrt haben, wie er die objektive Mediengestaltung in den USA zum Schweigen bringen will und wie dies zur Spaltung der US-Bev lkerung f hrt.