"Eine kurze Geschichte der Liebe. Eros als Widersacher der Liebe" ist ein thematisch konzentrierter Auszug aus meiner neunb?ndigen - wesentlich fiktiven, als solcher keineswegs ganz historischen - Heinrich-Heine-Biografie. Zuweilen scheinbar r?tselhaft erscheinende, dabei nicht weiter st?rende Stellen sind leicht durch den dortigen gr? eren Zusammenhang erkl?rbar. - Seine Memoiren sollten, ?ber seine unsterblichen Gedichte hinaus, Heines bedeutendstes Werk werden. Indes: "Am liebsten w?re es mir, wenn sie erst nach meinem Tod gedruckt w?rden! Ich arbeite seit Jahren daran. Keiner f?hlt mehr als ich, wie m?hsam es ist, etwas Literarisches zu geben, das noch nicht da war, und wie ungen?gend es jedem tieferen Geist sein muss, blo zum Gefallen des m? igen Haufens zu schreiben. Wenige haben den Mut, alles zu sagen."