Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Bergische Universit t Wuppertal, Veranstaltung: Das Zweite Vatikanische Konzil, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit besch ftigt sich mit der Erkl rung ber die Religionsfreiheit "dignitatis humanae", die 1965 w hrend des II. Vatikanischen Konzils offiziell verk ndet wurde. Religionsfreiheit ist im 21. Jahrhundert, zumindest f r westeurop ische L nder, eine Selbstverst ndlichkeit. Besonders wenn der Wunsch nach einem atheistischen Lebensstil besteht, brauchen Menschen mit keinen weiteren Konsequenzen zu rechnen. Sie werden nicht gezwungen, einem Glauben anzugeh ren, der sich nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren l sst. Aber wie weit geht die Toleranz, wenn Menschen einer Religion angeh ren, die nicht der Mehrheitsreligion eines Staates entspricht? Werden Menschen heutzutage, in einer aufgekl rten Gesellschaft, daran gehindert ihren Glauben frei auszu ben? Zwar ist das Recht auf Religionsfreiheit in Deutschland fest im Grundgesetz verankert, es ergeben sich jedoch aktuelle rechtliche Probleme angesichts der pluralen Gesellschaft. Darf eine t rkische Lehrerin ein Kopftuch tragen, wenn sie in einer ffentlichen Schule unterrichten will? D rfen in ffentlichen Schulen Kreuze aufgeh ngt werden? Und darf jede Art von Weltanschauung praktiziert werden, weil sie dem Prinzip der Religionsfreiheit folgt? Wie verh lt es sich dann mit Sekten? Worin besteht also Religionsfreiheit und wo liegen ihre Grenzen? Diese Fragen sollen verdeutlichen, dass das Thema Religionsfreiheit immer noch eine aktuelle Bedeutung hat. "Dignitatis humanae" ist eine Erkl rung des II. Vatikanischen Konzils und somit eine ffentliche Stellungnahme der Katholischen Kirche zu Fragen der Religionsfreiheit. Eine besondere Brisanz erh lt das Thema, wenn man bedenkt, unter welchen Umst nden und zu welcher Zeit dieser Text entstanden ist. Der Zweite Weltkrieg lag nur wenige Jahre zur ck, in dem Jude
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.