Gesch?ftsmodell-Innovationen werden f?r die Wettbewerbsf?higkeit und den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens als unabdingbar erachtet. Der 3D-Druck als disruptive Technologie hat das Potenzial, nicht nur die Fertigungsprozesse einzelner Unternehmen, sondern die Ertragsmechanik ganzer Branchen und ihrer Wertsch?pfungsketten stark zu ver?ndern. Er erm?glicht sowohl die Neuentwicklung innovativer als auch die Weiterentwicklung bestehender Gesch?ftsmodelle.
Dieser Leitfaden stellt ein praxisorientiertes Vorgehensmodell vor, mit dem Unternehmen digitale Gesch?ftsmodell-Innovationen mit 3D-Druck erfolgreich umsetzen k?nnen. Das GIN3D-Vorgehensmodell ist in einen schrittweisen Prozess gegliedert, der Unternehmen als Methodenbaukasten von der ersten Idee bis zur Realisierung begleitet.