Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,7, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt (Professur f?r Landesgeschichte unter besonderer Ber?cksichtigung Bayerns mit Schwerpunkt Sp?tmittelalter/Fr?he Neuzeit), Veranstaltung: Geistliche F?rsten und geistliche Staaten im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Bald nach dem 30j?hrigen Krieg setzte ein Bauboom im Reich ein, der gewaltige Barockbauten hervorbrachte - auch die Klosteranlage mit pr?chtiger Kirche in Ottobeuren zeugt davon. Aber wie konnten die Kl?ster ihren "Klosterbarock" bewerkstelligen, finanzieren? Woher kamen Geld und Arbeiter? Gingen die Gro bauten zu Lasten der Bev?lkerung, verursachten sie Widerstand/Unruhen? Letzteres f?hrte zu einem Streit in der Forschung: Bernd Roeck und Peter Hersche sind der Meinung, der Klosterbarock habe in erster Linie zu Arbeit und Brot f?r die Untertanen gef?hrt, w?hrend Hartmut Z?ckert von einer Belastung der Untertanen spricht, die Widerstand und Unruhen evozierte. Hersche f?hrt Belege an, "wo sich Untertanen gegen die Abschaffung der Frondienste wehrten, weil sie offenbar vom Fronbrot profitierten"1, denn "die Fronen [wurden] nicht ohne Gegenleistung erbracht"2! Roeck erw?hnt immer wieder die positiven Wirkungen des Klosterbarock auf Arbeitsmarktsituation und ?konomie: "Tausende und Abertausende fanden in der Bauwirtschaft Besch?ftigung, gewaltige und ?konomie: "Tausende und Abertausende fanden in der Bauwirtschaft Besch?ftigung, gewaltige Kirchenbau zeitigte, [ist] gar nicht hoch genug einzusch?tzen."4 Dagegen steht Z?ckert mit seiner Arbeit "Die sozialen Grundlagen der Barockkultur in S?ddeutschland", in der er Beispiele barocken Bauens untersucht und feststellt, dass hier immer Fronarbeit zum Einsatz kam. Genau das "wurde von den Bauern in allen F?llen als dr?ckend empfunden und f?hrte jeweils in irgendeiner Form zu Unmuts- und Protest?u erungen bis hin zur offenen Verweigerung."5 Die Baufronen s
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.