Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,0, Karl-Franzens-Universit t Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Proseminararbeit versucht unter Bezugnahme auf zwei zeitgen ssische Quellen sowie die wesentliche Sekund rliteratur zur Thematik die Motive der Wiener Gesera herauszuarbeiten. Folgende Forschungsfrage wird daher im Zuge dieser Arbeit thematisiert: Welches waren die Motive bzw. ma gebenden Faktoren f r die Wiener Gesera in den Jahren 1420 und 1421? Mit der zentralen Forschungsfrage einhergehend wird folgende Frage beantwortet: Welche Motive lassen sich anhand der Quelle sowie der Literatur, welche wiederum weitere Quellen ber cksichtigt, erkennen? Grunds tzlich besteht Konsens dar ber, dass die Wiener Gesera, vom Ablauf her, eine Geschichte der Gewalt gegen eine religi se Minderheit war. ber die konkreten Motive sowie die ma gebenden Faktoren besteht in der Forschung allerdings nicht unbedingt Konsens. Die letztendliche Begr ndung stellt heute noch eine offene Forschungsfrage dar, die jedoch schwer eindeutig zu beantworten ist. Es werden Kombinationen aus finanziellen, religi sen und politischen Motiven angenommen, wobei unterschiedliche Historiker-innen das ein oder anderer Motive st rker betonen als andere. Einige neue Forschungsans tze vermuten ausschlie lich finanzielle Motive hinter der Wiener Gesera.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.