Europa 1936: Der Schatten des Krieges verdunkelt den Kontinent. Das nationalsozialistische Deutschland r stet massiv auf. Die Schweiz ist entschlossen, ihre Unabh ngigkeit und Neutralit t zu verteidigen und beschlie t ein gigantisches R stungsprogramm. Initiiert wurde dieses vom popul ren Vorsteher des Eidgen ssischen Milit rdepartementes Bundesrat Rudolf Minger. Doch woher das Geld nehmen in Zeiten der Wirtschaftskrise? Die Regierung greift zu einem ungew hnlichen Mittel: der Wehranleihe. Damit k nnen Schweizer B rger erstmals direkt in die Aufr stung ihres Landes investieren. Dieses Buch enth llt die Geschichte hinter der Wehranleihe von 1936 und zeichnet ein lebendiges Bild der Schweiz in den turbulenten 1930er Jahren. Erfahren Sie mehr ber: die Bedrohung durch das nationalsozialistische Deutschland und die Herausforderungen f r die Schweizer Politik, die wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten, die zur Wehranleihe f hrten, die Details der Anleihe, die verschiedenen Zertifikate und die beispiellose Propaganda-Kampagne, die die Bev lkerung zum Kauf bewegen sollte, den dramatischen Absturz des Schweizer Frankens und den Skandal um die Verwendung der Gelder, der den Bundesrat zur Stellungnahme zwang, sowie die faszinierenden numismatischen und philatelistischen Leckerbissen, die nur dank der Wehranleihe entstanden sind und Sammler bis heute begeistern. Tauchen Sie ein in ein spannendes Kapitel Schweizer Geschichte und entdecken Sie die Hintergr nde eines au ergew hnlichen Finanzinstruments
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.