Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3,0, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verlauf der Geschichte zeigt, dass es immer wieder zu Einbr chen in der Wirtschaft kommt. Die letzte Wirtschaftskrise, die fast die gesamte Welt ergriff, ist nicht lange her und die Staaten haben sich noch nicht wieder von ihr erholt. Gerade in diesen Zeiten wird die Frage nach einer funktionierenden Wirtschaftsordnung wieder aktuell. Schon vor rund 250 Jahren war die Antwort auf wirtschaftliche Probleme die Entwick-lung einer umfassenden Wirtschaftstheorie: Adam Smith setzte mit seinem "An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations" (1776) den ersten Schritt hin zu dem, was wir heute als Volkswirtschaftslehre kennen. Zwar gilt Smith noch heute als einflussreicher Wirtschaftstheoretiker, doch blieb er schon damals nicht lange unwidersprochen: 70 Jahre nach ihm verfasste der Deutsche Fried-rich List sein Werk "Das nationale System der politischen Oekonomie," in welchem er we-sentliche Irrt mer Smiths darlegte und dessen Theorie weiterzuentwickeln versuchte. Interessant ist hierbei, ob die Kritik Lists tats chlich in jedem Punkt berechtigt war und was heute von ihren Ans tzen brig geblieben ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.